1 kg Brokkoli geschwaschen, in Röschen zerzupft und die Strünke in gleichgroße Würfel geschnitten
8-10 Sardellefilets halbiert
Olivenöl
1 große Zwiebel
150 g schwarze oder grüne Oliven entsteint
Salz, Pfeffer
1 Glas Rotwein
Wenn der Sizilianer Brokkoli kauft, steht es außer Fragen, dass sie mit Sardellen zubereitet werden… was dann noch dazu kommt ist on Top….also BrokkolimitSardellen und getrockneten Tomaten oder BrokkolimitSardellen und gerösteten Mandeln/Pinienkernen, BrokkolimitSardellen und Oliven… also BrokkolimitSardellen sind sozusagen grammatikalisch, esstechnisch ein Kompositum
Den Boden eines schweren Topfes mit Olivenöl bedecken und abwechselnd die Zwiebel, den Brokkoli die Oliven und die Sardellen hineinschichten und jede Schicht salzen und pfeffern. Zum Schluss noch mit etwas Olivenöl beträufeln und mit dem Wein begießen.
Zugedeckt auf kleinster Flamme 20 bis 50 Minuten schmoren lassen, ohne dass die Röschen zerfallen.
PS.: es gibt auch eine Variante dieses Gericht im Backofen zu garen. Ich empfehle den Herd.
Beilage oder Hauptgericht mit leckeren Bruschette [Bruskette gesprochen] -alles andere wäre falsch und wird geahndet.
„…es gibt natürliche Wege, Östrogen auszugleichen und überschüssiges Fett loszuwerden. Die beste Methode ist, mehr Brokkoli zu essen. Ja, Brokkoli!
Brokkoli enthält den Nährstoff Di indolymethan (oder DIM). Diese Substanz ist der Schlüssel zum Ausgleich von Östrogen. In der größten Studie über die Auswirkungen von DIM auf den Menschen haben Wissenschaftler nachgewiesen, dass das in Brokkoli enthaltene DIM das Östrogen ausgleicht. Eine andere Studie im Fachmagazin „Thyroid“ zeigte ebenfalls, dass DIM hilft, das Östrogen auf dem gewünschten Niveau zu halten.
Darüber hinaus zeigte eine Studie der Universität von Seoul, dass dieser Nährstoff helfen kann, die Gewichtszunahme zu unterdrücken.“
Informationen nach Dr. Eric Wood, Experte für Endokrinologe