200 g kleine Linsen über Nacht eingeweicht
200 g Karotten gestiftelt
100 g Feldsalat
Salz, Pfeffer
200 g Rosenkohl gewaschen, trocken getupft und längs geachtelt
1 Zwiebel gehackt
50 g Olivenöl
3 EL Apfelessig
Proteinhaltige, vitaminreiche Winterbombe – geeignet als Vorspeise, Beilage und warum nicht auch als Hauptspeise.
Linsen sind in Italien eine Delikatesse, die Besten, sagt man kommen aus der Hochebene Piano Grande in Umbrien (da möchte ich bitte ganz schlimm mal hin) und heißen Castelluccio Linsen. Sie sind selten und nicht leicht zu bekommen. Ich habe hier für mein Rezept einfach normale kleine Linsen genommen.
Das Einweichwasser der Linsen abgießen und die Linsen wässern und nochmals abgießen. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, dann die Linsen ca. 35 Minuten garkochen (ich mag sie ein wenig bissfest). Sollte sich Schaum bilden, diesen abschöpfen und die Linsen erst am Ende der Kochzeit salzen.
In der Zwischenzeit nach und nach die Zwiebel anbraten, die Karotten, den Rosenkohl und am Ende die abgetropften Linsen dazugeben. Salzen und pfeffern und das Gemisch 7-8 Minuten anrösten. Alles schön vermischen, damit sich die Geschmäcker verbinden und kurz vor dem Servieren den Feldsalat leicht unterheben.
Buon Appetito !
Der Salat sollte nicht länger als einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden und muss am zweiten Tag unbedingt nachgewürzt werden …irgendwie verschwindet die Würze…wohin eigentlich?
Man kann das Pasta-Fagioli-Rezept aus unseren Sterneacker Rezepten übrigens auch mit Linsen kochen…
‚Der Rosenkohl ist ein sehr nährstoff- und vitaminreiches Wintergemüse, das in der kalten Jahreszeit viel öfter genossen werden sollte. Die zarten Röschen bewahren uns dank des hohen Vitalstoffgehalts vor Erkältungen und grippalen Infekten, sind ein guter pflanzlicher Eiweiss-Lieferant‚ Quelle