1 Granatapfel
2 EL Sesam
Olivenöl
Salz, Pfeffer
1/2 Frühlingszwiebel
Inkagurken entkernen und sehr fein hacken. Kapern, Sesam und Granatapfel untermengen und mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Zitrone abschmecken. Frische Kräuter gehackt (z.B. Petersilie, Koriander) dazugeben, alles mindestens 2-3 Stunden ziehen lassen.
‚Die Inkagurke (Cyclanthera pedata) stammt – wie es der Name schon vermuten lässt – ursprünglich aus Peru. Sie ist wie die echten Gurken (Cucumis) ein Kürbisgewächs (Cucurbitaceae), bildet aber eine eigene Gattung. Vom der peruanischen Urbevölkerung, den Inkas, wird die bei uns auch als Scheibengurke oder Hörnchenkürbis bezeichnete Pflanze schon seit Hunderten von Jahren als Gemüse kultiviert. Doch nicht nur als Nahrungsmittel ist die Scheibengurke gefragt – peruanische Schamanen wissen auch schon lange um ihre Wirkung als Heilpflanze. Inzwischen wurde diese Heilkraft in zahlreichen Studien nachgewiesen. So enthält die Inkagurke immunstärkende, antioxidative und krebshemmende Flavonoide. Des Weiteren wirkt sie blutdrucksenkend, reguliert den Cholesterinspiegel und hilft übergewichtigen Menschen bei der Gewichtsreduzierung.‘ (Mein schöner Garten)