RADIESCHEN. ZWIEBEL. SCHALOTTE.
SUPPE
GOOD TO KNOW
PREP TIME | 20 MINUTEN
LEICHTE ZUBEREITUNG
Zutaten FÜR 3 PERSONEN
1 Bund Eiszapfenradieschen mit Grün
Das Grün und die Radieschen getrennt kleingehackt
1 Zwiebel oder Schalotte
200 Gramm Sahne
200 Gramm Frischkäse (oder vegane Varianten)
300 Gramm Gemüsebrühe oder je nach Dicke der Suppe mehr oder weniger Brühe
100 ml Weißwein
½ Gläschen Sahnemeerrettich
2Packungen grüne Kresse
Olivenöl
Salz
etwas Honig
Unsere Ackernachbarin Antje erfindet einfach mutig vor sich hin – kein Respekt vor Rezepten! DaS ERGEBNIS eine Sensationelle Suppen KREATION.
Wir haben ein komplettes Radieschenmenü am Start!!! Rattenscharf aber nicht scharf. Jeder einzelne Gang ist eine Überraschung für sich und beglückt den Esser über alle Maßen.
Radieschenskeptiker werden danach keine mehr sein!
Bei der Suppe schmecken wir noch am meisten das gute alte Radieschen raus.
Radieschenschaumsuppe mit Sahnemeerrettich-EspumaMADE WITH LOVE BY ANTJE
ZUBEREITUNG
Zwiebel würfeln und im Olivenöl andünsten, sowie das kleingeschnittene Radieschengrün und mit Brühe und Weißwein ablöschen. Einen Teil der Sahne und den Frischkäse hinzufügen, etwas köcheln lassen, mit Salz und Honig abschmecken und anschließend pürieren.
Für das Meerrettich–Espuma:
Sahnemeerrettich in etwas Sahne auflösen und durch ein Sieb abseien. Flüssigkeit in einen Whipped Creme Dispenser geben. Oder falls nicht vorhanden, einfach schaumig mit dem Zauberstab aufmontieren.
Für das Kräutergewürzöl: 1,5 Päckchen der Kresse in ein hohes Rührgefäß geben, mit Olivenöl anfüllen, eventuell salzen und pürieren.
Anrichten:
Die Suppe in tiefe Teller, das Sahne–Meerrettich–Espuma klecksig darauf verteilen und nun die kleingehackten Radieschen in die Mitte setzen.
Die Suppe mit dem Kräuter–Gewürzöl beträufeln und mit der restlichen Kresse ausgarnieren.





