ZWIEBELN. DILL. PETERSILIE. KORIANDER.
FLEISCH. MEDITERRAN.
GUT ZU WISSEN
ZUBEREITUNGSZEIT INSGESAMT | 50 MINS
GARZEIT DER ZWIEBELN | 10-15 MINS
KOCHZEIT FLEISCH 35 MINS
SCHWIERIGKEITSGRAD | MITTEL
ZUTATEN
Für 4 Portionen
4 EL Öl
2 mittelgroße Zwiebeln (250 g), in feine Ringe geschnitten
1 kg Hähnchenkeulen oder
1 Hähnchen geviertelt
10 Kardamomkapseln
4 Gewürznelken (ohne mich)
2 lange Zimtstangen (halbiert) 1 reicht auch
300 g Basmatireis
550 ml kochendes Wasser
1 TL gehackte Petersilie (oder mehr)
1 TL gehackter Dill (gerne mehr )
1 TL gehacktes Koriandergrün
100 g griechischer Joghurt mit 2 EL Olivenöl verrührt
Salz und schwarzer Pfeffer
SAISON | ERNTEZEIT
BLUMENKOHL AUF UNSEREM ACKER
SEPTEMBER-OKTOBER-NOVEMBER
Ein palästinensisches Gericht nach Ottolenghi
Zwar wächst kein Reis auf unserem Acker, aber es gab schon Sommer, da hat es so dermaßen viel geregnet, dass ich mit dem Reisanbau liebäugelte.
Spaß beiseite, praktisch ist hier, dass das Huhn zusammen mit dem Reis gegart wird…also kein Extratopf und auf diese Weise verbinden sich die Aromen wunderbar. Ottolenghi gibt Berberitzen oder Korinthen dazu…bestimmt auch fein.
ZUBEREITUNG
Die Hälfte des Öls in einer großen Deckelpfanne erhitzen und die Zwiebeln 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze braun braten. Dabei gelegentlich umrühren. Die Zwiebeln in eine kleine Schüssel füllen und die Pfanne ausreiben.
Die Hähnchenstücke in deiner großen Schüssel mit 1 ½ Teelöffeln Salz und mit Pfeffer würzen. Das restliche Öl und die Gewürze hinzufügen und alles mit den Händen vermengen. Die Pfanne erneut erhitzen, das Fleisch mit den Gewürzen hineingeben und auf jeder Seite 5 Minuten anbraten. Die Hähnchenstücke anschließend herausnehmen. Das Fett bis auf 1 mm wegschütten. Den Reis und die angebratenen Zwiebeln in die Pfanne geben und mit 1 Teelöffel Salz und reichlich Pfeffer würzen. Gut umrühren und das Fleisch darauflegen und in den Reis drücken.
Das kochende Wasser angießen, den Deckel auflegen und das Ganze 30 Minuten bei sehr geringer Hitze köcheln lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen, den Deckel abheben und die Pfanne sofort mit einem Geschirrtuch bedecken. Den Deckel wieder auflegen und das Gericht 10 Minuten ruhen lassen. Zum Schluss mit einer Gabel die Kräuter untermischen und den Reis auflockern. Noch einmal abschmecken und heiß oder warm servieren. Nach Belieben Joghurt dazu reichen.
SUSI'S NOTIZEN
Manch einen stört es auf den Kardamom oder die Zimtstange zu beißen. Entweder rausfischen oder als Pulver dazugeben = ½ TL je.
BEWUSSTER KONSUM
Das Huhn und den Joghurt haben wir beim Hofgut Oberfeld eingekauft.
ZUBEREITET VON SUSI
Dieses köstliche Hauptgericht wurde von unserem Blumenkohl begleitet und sollte hier nicht fehlen.
INTERESTING
‚Blumenkohl beeindruckt mit einem hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen. 100 Gramm Blumenkohl enthalten bereits 50 Mikrogramm Folsäure sowie 280 Milligramm Kalium, 180 Mikrogramm Mangan sowie 45 Mikrokramm Kupfer. Während Folsäure insbesondere für die Funktion der Nerven unerlässlich ist, wird Kalium von sämtlichen Körperzellen für die Signalweiterleitung benötigt.
Mangan und Kupfer sind essenzielle Spurenelemente. Mangan ist an der Entsäuerung der Muskulatur beteiligt und ist aus diesem Grund für den Säure-Basen-Haushalt unerlässlich. Kupfer ist unter anderem an der Blutbildung beteiligt und dient im Körper als Antioxidans.‘ Quelle Eat smarter


