ARTISCHOCKEN. KNOBLAUCH.
FINE DINING. VEGAN. FINGER FOOD.
GOOD TO KNOW
PREP TIME 60 MINS
EASY TO MAKE
ZUTATEN
vier Artischoken
sechs gehackte Knoblauchzehen
250 ml Olivenöl
250 ml trockener Weisswein
1 ½ Tl Oregano
1 ½ Tl Rosmarin
Salz
Pfeffer
…fantastico, sublime, straordinario, divino, spettacoloso!!!
Hätte mir auch mal jemand vorher sagen können, dass es so einfach ist, eine ultra gute Artischocke zuzubereiten ! Als ich gesehen habe, wie Nico, die Flüssigkeit in die leicht auseinandergespreizte Artischocke goss (sehr fachmännisch!), habe ich mich im Nachhinein geärgert, dass ich das römische Superfood immer mühsam mit spitzen Fingerchen gefüllt habe.
GebACKENE ARTISCHOCKE MADE WITH LOVE BY NICO BÖHM
Backofen auf 260°C vorheizen. Stiel und das obere Drittel der Artischocken abschneiden.
Die Blätter leicht auseinander ziehen, um die Artischocke leicht zu öffnen. Knoblauch schälen und feinhacken.
Artischocken in eine große Backform legen. Olivenöl, Weißwein, Oregano, Rosmarin und gehackten Knoblauch in einem großen Messbecher vermengen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Mischung über die Artischocken gießen und darauf achten, dass sie sich zwischen den Artischockenblättern verteilt.
Mit Alufolie abdecken und ca. 45 Min. bei 260°C backen. Alufolie entfernen und ca. 10 – 15 Min. weiterbacken, oder bis die Artischocke geröstet ist.
Dabei regelmäßig mit eigenem Saft übergießen. Leicht abkühlen lassen und mit Saft aus der Bratform servieren.
DAS RÖMISCHE SUPERFOOD !!! DAS MIT DIESER
AIOLI DELUXE SCHMECKT.
Alternativ kann auch dieser Limettenschmand als Dip zu den gebackenenArtischocken
Das äthrische Öl war die riesige Überraschung- Achtung sparsam verwenden- ist allerdings der totale Gamechanger für den Schmand…er müsste jetzt schmánde heißen.
ZUTATEN
150g Schmand, ätherisches Bio-Limettenöl, Salz
ZUBEREITUNG
Die 150g Schmand mit 2-4 Tropfen ätherisches Bio-Limettenöl vermischen und mit Salz abschmecken.
Nico, young Chef, gelernt im Jagdschloss Kranichstein! Vollprofi mit ganzem Herzen, bei der Sache, übler Überzeugungstäter. Er kocht mit Hingabe, ist tief in die Materie eingetaucht und wenn er Küchen-Name-Dropping betreibt hängen alle an seinen Lippen. Ein Insider – ein Vollprofi – man wird noch von ihm hören!! Danke Nico!














