ERBSEN. KAROTTEN. SELLERIE.
SUPPE. VEGAN.
GOOD TO KNOW
PREP TIME | 12 STUNDEN + 60- 90 MINS
EASY TO MAKE
ZUTATEN
500 g geschälte & getrocknete Erbsen (wir haben grüne genommen)
2 Liter Gemüsebrühe (wir haben unsere gekörnte Brühe mit Wasser aufgegossen)
2 EL Olivenöl
1-2 Stange(n) Sellerie
1 Zwiebel
1 Möhre
1/2 TL Majoran
Prise Salz
Prise Pfeffer
1/2 TL Oregano
1-2 frische Thymian Zweige
Saft einer halben Zitrone
grober milder Senf nach Belieben (fanden wir total super!)
ÄRTSOPPA – EIN SCHWEDISCHES NATIONALGERICHT
Schwedische Erbsensuppe MADE WITH LOVE BY LISA
Ärtsoppa – Schwedische Erbsensuppe und ein Nationalgericht – wird präsentiert von Lisa, Frohnatur mit schwedischen Wurzeln.
Lisas Konzept ist eher gelassen kreativ – so haben wir die Suppe ganz freigeistig an einem Samstag verzehrt (traditionell wird es wohl bevorzugt an Donnerstagen gegessen) und mit grünen Erbsen, mildem groben Senf und ganz ohne Wurst.
Dazu gab es leckere warme Blaubeer-Pfannkuchen mit frischer Minze und ein Glässchen Bratapfel-Likör, was eine ‚Interpretation du jour‘ des klassischen Arrak-Schnaps war. Um den Alkoholkonsum noch weiter auf ein schwedisches Niveau zu heben, gab es sogar noch eine Glässchen Weisswein dazu.
Ohne die genaue geschmackliche Messlatte zu kennen (keine von uns hat die Suppe je vorher gegessen), wurde die Erbsensuppe als ‚Knaller‘ bewertet.
Lisa verbindet leckeres Essen mit ihrem schwedischen Papa, der in der Familie leidenschaftlich gerne und gut kocht und alle mit seinem Sinn für Genuss ansteckt.
Skål!
ZUBEREITUNG
Die geschälten & getrockneten Erbsen für ca. 10-12 Stunden in genügend Wasser einweichen, danach Wasser abgiessen und abwaschen.
Zwiebel, Sellerie und die Möhre schälen und klein schneiden.
Das Gemüse in Olivenöl ca. 2-3 Minuten andünsten.
Die Erbsen hinzufügen, mit der Gemüsebrühe aufgießen und aufkochen.
Die Erbsen mit dem Gemüse ca. 1- 1.5h Stunden köcheln lassen (ohne Deckel). Dazwischen immer wieder umrühren. Getrocknete Kräuter wie Majoran und Oregano dazu geben.
Wenn die Erbsen weich, aber noch ‚aldente‘ sind, sind sie fertig.
Die Suppe nun entweder komplett mit einem Pürierstab pürieren oder nur einen Teil davon, um eine sämige Grundmasse zu bekommen.
Den Thymianzweig die letzten Minuten mitköcheln.
Saft der Zitrone dazu, oder ein Schuss Weisswein für die Säure.
Mit Salz, Pfeffer abschmecken.
Senf on top – fertig!
ZUR Schwedische Erbsensuppe ÄRTSOPPA EINEN SCHNAPS UND BLAUBEER-PFANNKUCHEN GENIESSEN. Skål!








