30 g Sichuan Pfeffer
1 Liter Pflanzenöl (je neutraler je besser)
1 Stück Ingwer (ca 3 cm)
2 Frühlingszwiebeln
2 EL ganze Nelken
1 Stück chinesischen Zimt (Cassia)
4 Stück ganze Sternanis
2 Stück schwarzen Kardamom
50 g ganze getrocknete rote Chilis
4 EL chinesische Chiliflocken
2 EL chinesischen Chilipulver
Achtung Achtung: Hot !!!
Dieses Öl pimpt auch das fadeste Gemüse, Pasta, Pizza, Aufläufe, Sandwich, Suppen, etc. Ein Must im Gewürzschrank.
In kleinen Fläschchen ein tolles Mitbringsel auf jede Einladung – aber Obacht ! … Nachbestellungen folgen
Sichuan Pfefferkörner für mindestens 8 Stunden und am besten über Nacht in einem großen Saucentopf in Öl einweichen.
Das Öl mit den Pfefferkörnern auf ca 120 °C aufheizen. Ingwer, Frühlingszwiebeln, Nelken, Zimt, Sternanis, Kardamom und die ganzen Chilis hinzufügen. Das ganze für ca 20 min langsam köcheln lassen
Chiliflocken und das Chilipulver in eine feuerfeste Schüssel (ca 3L Volumen) geben und das Öl in die Schüssel durch ein Sieb abseihen. Die Gewürze aus dem Sieb wegwerfen. Das Öl mit Chiliflocken und Chilipulver nochmals über Nacht stehen lassen.
Beides, das Öl und die Chiliflocken können danach in verschiedensten Rezepten verwendet werden und ist gut verschlossen bis zu einem Jahr haltbar. Bei mir ist es dann aber normalerweise viel schneller weg…
Wenn du mehrere Leute am Tisch hast, die unterschiedliche Schärfegrade aushalten können, dann ist dieses Öl für solche, die einen asiatisch trainierten Gaumen haben ein echter Gamechanger.
„Chilis schmecken bekanntlich scharf – und genau dieser scharfe Stoff namens Capsaicin ist höchst gesund. Studien zeigen, dass Capsaicin die Leber vor Schäden bewahren kann. Auch das Fortschreiten bereits bestehender Leberprobleme könnte mit Hilfe von Capsaicin gestoppt werden. Wer daher seiner Leber Gutes tun möchte, baut regelmässig Chilis bzw. Cayennepfeffer in seine Ernährung ein oder nimmt Capsaicin als Nahrungsergänzung.‘ (Quelle Zentrum der Gesundheit)