1 halbe gelbe Paprika kleingewürfelt
1 halbe grüne Paprika kleingewürfelt
1 halbe rote Paprika kleingewürfelt
1 Zwiebel kleingewürfelt
1 Knoblauchzehe durchgedrückt
600 g Fischfilet in große mundgerechte Stücke geschnitten
(ich hatte Virkoriabarschfilet)
400 g Scampi
400 ml Kokosmilch
Salz, Pfeffer
1 kleine grüne Pfefferschote kleingeschnitten (mit Kindern weglassen)
1,5 EL Dendéöl (zu finden in gut sortierten Supermärkten oder portugiesisch/brasilianischen Geschäften)
1,5 EL Olivenöl
½ Bund Koriander gehackt (ich verwende auch die Stiele)
1 Tasse Basmatireis
1 große Banane gewürfelt
250 g Farofamehl (zu finden in gut sortierten Supermärkten oder portugiesisch/brasilianischen Geschäften)
2 Knoblauchzehen durchgedrückt
Salz, Pfeffer
1,5 EL Dendéöl
1,5 EL Butter
Die Moqueca ist ein brasilianischer Klassiker, schnell und leicht zuzbereitet, bunt in den Farben des Sommers – leicht, hell – einfach Samba…
In der Regel wird Basmatireis und Farofa dazugereicht… Farofa ist geröstetes Maniokmehl und gibt vielen brasilianischen Gerichten ein crunchiges Knistern –diesmal mit Bananen!!!– klingt erstmal schräg – macht dann aber im Endergebnis total Sinn.
Die bahianische Küche ist besonders durch die afrikanischen Einflüsse geprägt, die die Sklaven mitbrachten. Zu den wichtigsten Zutaten gehört das orangefarbene Öl aus der Dendé-Palme, dessen typischer Geruch unverkennbar ist.
In einem großen Topf das Olivenöl und das Dendeöl erhitzen und die Zwiebeln und die Paprikawürfel einige Minuten glasig rösten. Den Fisch auf das Gemüse setzen und ca. drei Minuten garen lassen dann vorsichtig wenden. Anschließen die Kokosmilch und den Peperone zugeben und wieder vorsichtig alles etwas miteinander vermischen. Ein paar Minuten köcheln lassen und wieder abschmecken. Dann die Scampi auf dem Gericht verteilen, Deckel drauf und 5-6 Minuten köcheln lassen. Alles großzügig mit dem Koriander berieseln.
In der Zwischenzeit den Basmatireis nach Packungsanweisung zubereiten.
Zubereitung der Farofa de Banana:
In einem hohen Topf die Butter und das Dendeöl erhitzen. Die Bananenwürfel darin rundherum anbraten, salzen, pfeffern und das Farofamehl hinzufügen, unterrühren und anbräunen lassen… ca. 3 Minuten bis es leicht anfritiert und knusprig ist.
Die Moqueca, den Reis und die Bananenfarofa auf einem Teller servieren.
In einem großen Topf das Olivenöl und das Dendeöl erhitzen und die Zwiebeln und die Paprikawürfel einige Minuten glasig rösten. Den Fisch auf das Gemüse setzen und ca. drei Minuten garen lassen dann vorsichtig wenden. Anschließen die Kokosmilch und den Peperone zugeben und wieder vorsichtig alles etwas miteinander vermischen. Ein paar Minuten köcheln lassen und wieder abschmecken. Dann die Scampi auf dem Gericht verteilen, Deckel drauf und 5-6 Minuten köcheln lassen. Alles großzügig mit dem Koriander berieseln.
In der Zwischenzeit den Basmatireis nach Packungsanweisung zubereiten.
Zubereitung der Farofa de Banana:
In einem hohen Topf die Butter und das Dendeöl erhitzen. Die Bananenwürfel darin rundherum anbraten, salzen, pfeffern und das Farofamehl hinzufügen, unterrühren und anbräunen lassen… ca. 3 Minuten bis es leicht anfritiert und knusprig ist.
Die Moqueca, den Reis und die Bananenfarofa auf einem Teller servieren.